Bei klarem Wetter findet am 13.3.2025 zwischen 20 und 21:30 Uhr ein Beobachtungsabend auf der Sternwarte statt. Bei schlechtem Wetter wird als Alternative der Vortrag "Neues aus der Astronomie" angeboten. Es sind bis zu 30 Teilnehmende möglich.

Besuch der Sternwarte in Blankenloch am 13.12.2024

Die Klasse 4c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Koch ist am Freitag, dem 13. Dezember 2024, zum Thomas-Mann-Gymnasium gelaufen. Dort wurden wir von Herrn Aichert begrüßt. Er ist für die Sternwarte zuständig.

Danach wurden wir in ein leeres Klassenzimmer geführt. Anschließend kamen zwei Schüler der Oberstufe herein, die uns zur Sternwarte des Gymnasiums führen wollten. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Unsere Gruppe ist zuerst auf das Dach zur Sternwarte, die aussah wie ein gigantischer Golfball, geführt worden. Die Kuppel konnte sich drehen, denn es gab nur eine Öffnung zum Rausgucken. Wir haben dort durch ein riesiges Teleskop geschaut. Nun sind wir wieder in das leere Klassenzimmer gegangen. Wir durften dort durch ein kleineres Teleskop schauen. Dies hat auf einem Tisch gestanden. Danach sind wir wieder auf das Dach gegangen, um ein Foto zu schießen.

Zum Schluss sind wir wieder in die Pestalozzi-Schule gelaufen. Ich fand es toll, weil ich noch nie in einer Sternwarte war.

 

Im Juli 2017 fand am Thomas-Mann-Gymnasium eine ganztägige Ausbildung von acht langjährigen Schülern der Astronomie-AG statt, welche ab sofort berechtigt sind, in Zweier-Teams die Sternwarte alleine zu nutzen. Berechtigt sind dazu ab sofort: Luise Beyer, Sarah Ester, Philipp Huber, Dennis Krug, Nathalie Niederbudde, Jan Nusser, Fenja Rombach und Simeon Sturm.



Nachdem die Sternwarte seit Oktober 2022 einen Defekt in der zentralen Steuerungseinheit hatte, ist nach fast 40-stündiger Arbeit die Sternwarte wieder einsatzbereit.

Dazu musste ein Ersatzteil in der USA bestellt werden, dieses speziell konfiguriert werden, seinen Weg durch den Zoll und über einen Zwischenhändler in München nach Stutensee finden.

Am 23. März findet der TMG-Infotag statt. Dabei wird auch die Sternwarte von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet sein. Betreut wird dies von der Astro-AG.

Sternwarte geöffnet:

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30